Aktuelles
Seite 1 von 9 vorwärts

Kolpingsfamilie Mering läuft für Brunnen in Uganda
Fast vierzig Kinder bei Spendenlauf
Fast vierzig Kinder erlaufen beim Spendenlauf der Kolpingsfamilie Mering am 10. Mai 2025 auf der 210 m langen Strecke im Lippgarten in Mering 1.680 Euro für den Bau eines Brunnens in Uganda. mehr

Kolping-Familienwochenende
Frühlingszauber liegt in der Luft
Ein Hauch von Frühling, eine Prise Magie und ganz viel gemeinsames Erleben – so lässt sich das Familienwochenende im Kolping-Allgäuhaus in Wertach wohl am besten zusammenfassen. Unter dem Motto „Frühlingszauber – gemeinsam als Familien wachsen“ verbrachten 12 Familien mit über 30 Kindern vom 23.-25. Mai 2025 ein abwechslungsreiches und fröhliches Wochenende miteinander. Das Allgäuhaus bot dabei mit seinem Schwimmbereich, den Spielplätzen drinnen und draußen den perfekten Rahmen für kleine und große Entdecker. mehr

Kolping-Jubiläumsfest in Köln
Aktuell wie eh und je
„Unser Inhalt ist heute so aktuell wie eh und je: sich zusammenschließen und die Welt verbessern in Gottes Namen in der kleinen und großen Welt“, sagte Kolping-Generalpräses Christoph Huber beim Abschlussgottesdienst des Kolping-Jubiläumsfestes am Sonntag. Über 230 der rund 7.000 Teilnehmenden kommen aus der Diözese Augsburg nach Köln, um das 175-Jährige Jubiläum des katholischen Sozialverbandes vom 2. bis 3. Mai 2025 zu feiern. Auf einer Strecke von rund 900 Metern und 200 orange gedeckten Biertischen zeigt Kolping am Samstag die ganze Vielfalt seines Engagements. mehr

Kolpingsfamilie Göggingen lädt zum Singen ins Pfarrheim
Einladung zum Offenen Singen
Egal ob Profi oder Anfänger - jede und jeder ist beim Offenen Singen der Kolpingsfamilie Göggingen am 3. Mai 2025, 14:00 Uhr, im Pfarrsaal zum Heiligsten Erlöser willkommen. Gesungen werden zum Beispiel alte Volkslieder. Bei Kaffee bzw. Kaltgetränken verbringen die Teilnehmenden einen gemütlichen Nachmittag. mehr

Kolpingsfamilie Schongau organisiert Kess-Kurs
Kess-erziehen für stressfreieren Alltag
Für 10 Teilnehmende beim Kess-erziehen-Elternkurs gab es über fünf Wochen hinweg gute Tipps und Ideen für einen entspannteren Familienalltag. Im März und April 2025 trafen sich die Eltern von ca. 3 bis 10jährigen Kindern mit Kursleiterin Magdalena Albrecht, um mehr über die Gründe hinter den kindlichen Verhaltensweisen zu erfahren und das eigene Erziehungsverhalten zu reflektieren. mehr

Kolpingsfamilie Donauwörth organisiert Kess-Kurs
Weniger Stress & mehr Freude im Alltag
Mit großer Resonanz und spürbarer Begeisterung endete kürzlich ein mehrwöchiger Erziehungskurs für Eltern in Donauwörth. Unter dem Motto „Weniger Stress. Mehr Freude." nahmen zahlreiche Mütter und Väter an dem praxisnahen Kurs teil, der von Kess-Trainerin Agnes Dachs geleitet wurde. mehr

Kolpingsfamilie Bobingen feiert Jubiläen
100 Jahre Gemeinschaft und Engagement
Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen war das Festprogramm am Sonntag, 30. März 2025 mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst mit Generalpräses Christoph Huber, einem Festakt mit kurzweiligen Grußworten sowie einem bunten Familiennachmittag. mehr

Oma-Opa-Enkelwochenende im Kolping-Allgäuhaus
Chaos, Krimi & Geschichten zur Fastenzeit
Zum diesjährigen Frühjahrs Oma-Opa-Enkel Wochenende waren vom 21. bis 23. März 2025 achtzehn Familien ins Kolping-Allgäuhaus Wertach gekommen. mehr

Kolpingsfamilie Donauwörth informiert über Bienen und naturnahe Gärten
Bienen, Blüten & Biodiversität
Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Summende Gärten: Bienen, Blüten & Biodiversität im Garten“, die am Sonntag, 9. März 2025, von der Kolpingsfamilie Donauwörth im Kolpinghaus organisiert wurde. Zahlreiche Interessierte kamen zusammen, um mehr über Bienen, Wildbienen und naturnahe Gärten zu erfahren. mehr

Kolpingsfamilie Dießen feiert
Buntes Familien-Faschingstreiben
Am Sonntag zur Bundestagswahl, 23.02.2025, war es wieder soweit: die Kolpingsfamilie Dießen veranstaltete ihren traditionellen Familienfasching. Die mit Lampions und Girlanden festlich geschmückten Räumlichkeiten im Traidtcasten waren so voll wie selten. Für die kleinen Besucher gab es viel zu bestaunen. mehr
Seite 1 von 9 vorwärts